aruck

Jede Liebesbeziehung endet!

Dieser Wahrheit ist nicht leicht in die Augen zu schauen: Wir sind nur für kurze Zeit mit diesem zerbrechlichen Körper auf diesem kleinen Planeten. Noch zerbrechlicher sind unsere Liebesbeziehungen. „… bis dass der Tod euch scheidet“ klingt zunächst gut. Wenn der Tod ein Liebespaar scheidet, war dies vielleicht schön für den verstorbenen Partner, der zurückbleibende […]

Jede Liebesbeziehung endet! Weiterlesen »

Fühlen – bis zur Freiheit

„Nimm irgendein Gefühl – Liebe zu einer Frau oder Trauer um einen Menschen, den du liebst, oder das, was ich gerade durchmache: Furcht und Schmerz durch eine töd­liche Krankheit. Wenn du die Gefühle verdrängst – wenn du es dir nicht gestattest, sie wirklich zu fühlen -, dann kannst du nie an den Punkt kommen, dich

Fühlen – bis zur Freiheit Weiterlesen »

Der Ruf der Quelle

Aus dem tiefen Ruhen in der Quelle erklingt der Ruf an das steinerne Herz: „Komm fließ in mich hinein, höre deiner eigenen Stille zu, öffne dich, gehe auf und schmelze“. Verschmolzen? Es ist ganz gut, dass zwei Menschen zwei Menschen sind. Es ist nicht notwendig, dass sie immer verschmolzen sind. Es darf auch Raum sein

Der Ruf der Quelle Weiterlesen »

Erforschen und Verstehen von Gefühlen

Ich stelle dir hier das Fünf-Finger-Modell vor – zum Erforschen und Verstehen von Gefühlen und zur besseren Kommunikation über Gefühle. 1. Gefühle über meine Gefühle Was denke ich allgemein über Gefühle? Wie bewerte ich, wenn andere Personen Gefühle zeigen? Was haben mir meine Bezugspersonen über Gefühle beigebracht? Was sage ich innerlich zu mir wenn ich

Erforschen und Verstehen von Gefühlen Weiterlesen »

Verlieben als biologischer Vorgang

Und jetzt sind wir ein Liebespaar… Wie romantisch! Wir Menschen gehören zu den ca. 3 % der Säugetiere, die in Ihrer Erbinformation die Möglichkeit zu einer Paarbindung tragen. Die anderen Säugetiere haben nach dem Sex meist nichts mehr miteinander zu tun. Paare sind oft zusammen, teilen das gleiche Revier – oft auch das Nest und

Verlieben als biologischer Vorgang Weiterlesen »