Spitze

Selbstgerechtigkeit

Ich kenne kaum ein größeres Hindernis für Intimität als Selbstgerechtigkeit. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf Ursachen, Muster und Wirkungen. Wer sich selbst im Recht sieht, fühlt sich zufrieden, bestätigt, sicher,  überlegen, unangreifbar u.ä. Wer sich selbst im Unrecht sieht, fühlt sich unzufrieden, unsicher,  verletzlich, unterlegen, hilflos, ausgeliefert u.ä. Kein Wunder, dass wir gerne

Selbstgerechtigkeit Weiterlesen »

Yoga des Alltags

„Nein, so nicht!“ So oder ähnlich meldet sich der Wunsch nach Veränderung. Der Partner macht etwas „falsch“ und soll anders sein. Oder, wir glauben an uns selbst sei etwas falsch. Warum? Weil im Kontakt mit dem Partner ein (alter) Schmerz fühlbar wird, den wir zunächst nicht erkennen, aber vermeiden wollen. Der Schmerz zeigt unsere Grenze

Yoga des Alltags Weiterlesen »

Jede Liebesbeziehung endet!

Dieser Wahrheit ist nicht leicht in die Augen zu schauen: Wir sind nur für kurze Zeit mit diesem zerbrechlichen Körper auf diesem kleinen Planeten. Noch zerbrechlicher sind unsere Liebesbeziehungen. „… bis dass der Tod euch scheidet“ klingt zunächst gut. Wenn der Tod ein Liebespaar scheidet, war dies vielleicht schön für den verstorbenen Partner, der zurückbleibende

Jede Liebesbeziehung endet! Weiterlesen »