Liebe verstehen

Dürfen Männer und Frauen unterschiedlich ticken?

Die Emanzipationsbewegung der 60er und 70er Jahre hat u.a. zu einer guten und notwendigen Befreiung aus alten Rollenmustern geführt, vormals „verbotene“ Berufe und Rollen für die Frau erobert; ein offener Umgang mit Sexualität wurde möglich. Oft wurden „männliche“ Verhaltensformen und Maßstäbe auch von Frauen angenommen und dabei die „weiblichen“ Verhaltensformen und Maßstäbe subtil abgewertet: Frauen …

Dürfen Männer und Frauen unterschiedlich ticken? Weiterlesen »

Was ist Liebe?

In dem Wort „Liebe“ steckt das (kollektive) Gedächtnis und all seinen Reaktionen. Wenn wir nicht lernen das Wort vom Gefühl zu unterscheiden, dann zerstört das Wort das Gefühl, dann ist es wie die Asche ohne das Feuer. Ist es nicht das was mit dir passiert? Du hast dich so verstrickst in ein Netz aus Worten …

Was ist Liebe? Weiterlesen »

Selbstgerechtigkeit

Ich kenne kaum ein größeres Hindernis für Intimität als Selbstgerechtigkeit. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf Ursachen, Muster und Wirkungen. Wer sich selbst im Recht sieht, fühlt sich zufrieden, bestätigt, sicher,  überlegen, unangreifbar u.ä. Wer sich selbst im Unrecht sieht, fühlt sich unzufrieden, unsicher,  verletzlich, unterlegen, hilflos, ausgeliefert u.ä. Kein Wunder, dass wir gerne …

Selbstgerechtigkeit Weiterlesen »