Bewusster Lieben – unter dem Regenbogen der Liebe

Als junger Mann mochte ich gar nicht über sprechen, es erschien mir eher bedrohlich, wie gefährliches Glatteis. Ich ahnte, dass es sehr unromantisch ist, auf die Frage Liebst du mich? mit der Rückfrage Wie meinst du das? zu reagieren.

Dann hatte ich eine klare Vorstellungen was spirituelle Liebe sein sollte. Inzwischen ist das Feld sehr weit: Unendlich bunt und vielfältig ist das, was wir als Liebe bezeichnen. Im Sanskrit soll es über 100 Worte für Liebe geben. 

Ich habe einige Farben aus dem Regenbogen der Liebe genauer beschrieben. Prüfe für dich selbst, wo du etwas für dich wiedererkennen kannst und was für dich fremd ist. Außerdem habe ich ein paar Fragen angefügt, die helfen können deine Erfahrungen und Wünsche zur Liebe näher zu erforschen. Diese Version ist ohne viele Fragen. Wenn du dich tiefer auf deinen Regenbogen einlassen möchtest, geht es hier zu der ausführlichen Version mit vielen Fragen an dich.

Mein Vorschlag. Lies bewusst und langsam. Urteile nicht zu schnell, sondern gönne dir Fühl-Pausen. Stürzen wir uns nun bewusst in das Abenteuer der Liebe:

Liebe ist das Gefühl der Freude, das sich einstellt, wenn ich mit einer anderen Person oder Situation im Einklang bin. Sie ist dann ein anderes Wort für ein inneres „“, weil meine gegenwärtigen erfüllt werden. Und wenn sie nicht erfüllt werden?

Liebe kann empfunden werden bei Kontakt mit starker Präsenz. Ein langer Blick in die Augen eines Neugeborenen oder eines anderen Menschen und du bekommst einen Geschmack von unendliche Tiefe.

Liebe kann so empfunden werden wie ein gemeinsames Schwingen, die Synchronizität, gleichzeitig einander anzurufen, ähnliche Gedanken zu haben, anderen Menschen das Gleiche zu erzählen. Manchmal ist es verbunden mit dem Wunsch, dem Partner nur angenehme und keine unangenehmen Gefühle zu zumuten.

Liebe kann die innere Leichtigkeit sein, mit der ich spielerisch unsere Grenzen teste, dich necke, zum Lachen bringe. Wann hast du zuletzt gespielt?

Liebe ist die innere Weite, wenn ich etwas Schönes anschaue. Warum sehe ich etwas als schön? Das kann mit Herkunftsfamilie und Kultur zusammenhängen, d.h. was andere Menschen schon mal schön gefunden haben. Es kann in der Art und Weise liegen, wie du schaust. „Schönheit liegt im Auge des Betrachters“ sagt man. Was fällt dir leicht als schön zu erkennen und bei was fällt es dir schwer?

Liebe wird auch als ein ganzkörperlicher und emotionaler Ausnahmezustand erlebt. Ich bin verliebt, sagen wir dann, sehen alles rosarot, strahlen mit unserem Leuchten alle Menschen an, schweben auf Wolke sieben, unser Verstand hat Urlaub.

Liebe ist das Körpergefühl, das mich durchströmt und ich ganz wach darin bin. Es stellt sich manchmal in der Begegnung zu Menschen oder beim Blick in die Weite am Meer ein.

Ein Aspekt von Liebe ist, dass wir von etwas emotional berührt sind. Wenn uns etwas anrührt, können wir eine Weite im Herzraum spüren. Dies gelingt umso leichter, wenn wir die Fähigkeit üben von dort aus wahrzunehmen. Relativ leicht ist es, wenn uns etwas gefällt. Kannst du auch die Weite im Herzraum spüren, wenn dich etwas entsetzt, schmerzt oder traurig stimmt?

Für viele Menschen wird Liebe erfahrbar wenn sie körperlich berührt werden. Dafür braucht es die Offenheit, sich berühren zu lassen. Unsere Kultur kennt viele Tabus für Berührung außerhalb einer Liebesbeziehung oder einer therapeutischen Behandlung. Dabei ist die Berührung ein Kommunikationskanal, der vielfach unterschätzt wird. Mit zunehmender können wir die Qualität einer Berührung etwa im Hinblick auf die Präsenz, Achtsamkeit und Stille erkennen.

Liebe ist auch die magnetische Anziehung zwischen zwei Polen. Diese Polarität beruht auf Unterschiedlichkeit. Du kannst sie nicht nur zwischen Menschen sondern auch in der Begegnung von Berg und Tal, Meer und Strand, Blume und Schmetterling entdecken.

Liebe ist die Vertrautheit mit einem Menschen, mit dem du im Einklang stehst. Die gemeinsame Aktivitäten eines Tages können Empfindungen der engen Verbindung und Zugehörigkeit wecken.  Manchmal ergeben sich Probleme daraus, dass ein Mensch dir gleich sehr vertraut vorkommt, z.B. wenn er dein unbewusstes Kind anspricht, weil er Ähnlichkeit mit deinem Vater hat. Dann solltest du dich nicht wundern, dass später diese Person auch deine Wunde aus dieser Konstellation berührt.

Liebe kann das Gefühl von , Sehnsucht und Verlassenheit sein, dass uns deutlich macht, wie sehr wir mit einem Menschen zusammen sein wollen. vor Einsamkeit prägt eventuell diese Liebe. Glaubt man den schnulzigen Liebesliedern scheint es eine häufige Ausprägung von (abhängiger) Liebe zu sein.

Liebe empfinde ich durch die Wertschätzung und Anerkennung, die ich von dir bekomme. kennst du die fünf Sprachen der Liebe?

Viele würden die Vorstellung zurückweisen, dass Liebe etwas mit Vernunft und Überlegung zu tun hat. Könnte es sein, dass dennoch unbewusste Überlegungen eine Rolle spielen, über die wir nicht so gerne sprechen? Beispiele: Was habe ich davon?

Liebe ist die Schönheit in deinem Gesicht. Unsere Gesichtserkennung funktioniert so: wir bilden aus den Gesichtern, die wir häufig sehen, ein Durchschnittsgesicht. Dabei fließen auch die Gesichter aus Zeitschriften und Plakaten mit ein. Ein konkretes Gesicht wird im Gehirn als Differenz zu diesem Durchschnittsgesicht gespeichert. Alles was nahe am Durchschnittsgesicht ist, kommt uns „schön“ vor.

Liebe ist ein Ablauf, wie ich ihn von romantischen Filmen kenne. Der Held rettet sie aus großer Gefahr. Die Spannung, wenn sie zum ersten Mal zusammenkommen und es kribbelt. Immer wieder gibt es schwerwiegende Hindernisse, aber am Ende kommen sie endgültig (!) zusammen.

Liebe erkennst du evt. daran, dass sich die Energie in deinem Becken regt. Wir nennen das auch sexuelle Erregung.

Liebe kann was damit zu tun haben meiner Ich-Struktur mal eine Pause zu gönnen. Das nennt sich Hingabe – an den Partner, an ein gemeinsames Projekt, an meine tiefere Lebensaufgabe. Oder die Hingabe daran den Partner zu führen damit er/sie in Bereiche gelangt, die er/sie alleine nicht erreichen könnte. Oder an die Führung durch eine höhere Macht. Dann bereitet sie das Nest dafür, dass Gnade (s.u.) einfliegen kann.

Liebe kann der Wunsch nach Fürsorge für ein anderes Wesen sein. Dir ist das Wohlergehen des anderen wichtig und es macht dich zufrieden, wenn du etwas für die andere Person tun kannst.

Liebe kann eine Entscheidung sein: Ich habe mich dafür entschieden immer wieder auf dich zuzugehen.

Vielleicht erlebst du Liebe als das (gemeinsame) Eintauchen in die Stille. Wenn nichts gesagt werden will, wenn sich alles andere in der Stille auflöst und nur der gegenwärtige Augenblick zählt.

Vielleicht erlebst du Liebe als Gnade, die alles erlöst was dich zuvor beschweren konnte. Es ist eine erlösende Liebe, die unsere Herzen auf ehrliche und intime Weise für die Liebe öffnet, die von Anfang an da war und durch die ganze Schöpfung fließt. Wenn du dich über deine persönliche Existenz hinaus öffnest, dort wo jede Story losgelassen ist, gibt es nichts, was die Dynamik der Liebe einschränken könnte.

Vielleicht ist es Liebe, wenn ich den Eindruck habe, dass (oder wie auch immer du ES nennst) durch mich spricht und handelt. In solchen Augenblicken sehen meine Augen nur Schönheit, dann fließt die Liebe bedingungslos, dann ist alles ohne Anfang und Ende. Ja, und du bist die Einladung Gott zu erleben.

Bestimmt hat der Regenbogen noch viel mehr Farben. Du bist willkommen sie zu ergänzen und mit mir zu teilen.

Ja, viele Aspekte hängen zusammen. Wie bei einem Mosaik oder Regenbogen lohnt es sich zurückzutreten und das ganze Bild zu sehen. Vielleicht gelingt es dir, gleichzeitig die einzelnen Aspekte und das ganze Bild zu sehen.

Wenn du dich tiefer auf den Text einlassen möchtest, geht es hier zu der ausführlichen Version mit vielen Fragen an dich.

A Ruck April 2022