Übungen

Fühlen – bis zur Freiheit

„Nimm irgendein Gefühl – Liebe zu einer Frau oder Trauer um einen Menschen, den du liebst, oder das, was ich gerade durchmache: Furcht und Schmerz durch eine töd­liche Krankheit. Wenn du die Gefühle verdrängst – wenn du es dir nicht gestattest, sie wirklich zu fühlen -, dann kannst du nie an den Punkt kommen, dich […]

Fühlen – bis zur Freiheit Weiterlesen »

Erforschen und Verstehen von Gefühlen

Ich stelle dir hier das Fünf-Finger-Modell vor – zum Erforschen und Verstehen von Gefühlen und zur besseren Kommunikation über Gefühle. 1. Gefühle über meine Gefühle Was denke ich allgemein über Gefühle? Wie bewerte ich, wenn andere Personen Gefühle zeigen? Was haben mir meine Bezugspersonen über Gefühle beigebracht? Was sage ich innerlich zu mir wenn ich

Erforschen und Verstehen von Gefühlen Weiterlesen »

Liebesbeziehung oder Ko-Abhängigkeit?

Der erste Schritt aus alten Mustern ist zu das Erkennen was wir bisher für „Liebe“ gehalten haben. Bindungsforscher nennen „normale Liebe“ Ko-Abhängigkeit. Einige Anhaltspunkte zum Unterschied zwischen gesunder Liebesbeziehung und Ko-Abhängigkeit habe ich hier zusammengetragen. Wenn du lieber eine Tabelle dazu anschauen oder ausdrucken möchtest, kannst du die vier Seiten mit den beiden Spalten anschauen.

Liebesbeziehung oder Ko-Abhängigkeit? Weiterlesen »

Bettgeflüster – Wertschätzung für unser Zusammensein

Zufriedenheit mit der Liebesbeziehung hängt von vielen Faktoren ab. Wertschätzung zu erhalten ist ein zentrales Thema, weil wir so deutlich erkennen, dass die Liebe gelingt. Wir möchten Liebe verschenken – das ist unsere Natur. Oft halten wir uns dabei zurück, weil wir unsicher sind ob unsere Liebe „ankommt“. Mit der Wertschätzung, die wir bekommen, schießt

Bettgeflüster – Wertschätzung für unser Zusammensein Weiterlesen »