Muster

Selbstgerechtigkeit

Ich kenne kaum ein größeres Hindernis für Intimität als Selbstgerechtigkeit. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf Ursachen, Muster und Wirkungen. Wer sich selbst im Recht sieht, fühlt sich zufrieden, bestätigt, sicher,  überlegen, unangreifbar u.ä. Wer sich selbst im Unrecht sieht, fühlt sich unzufrieden, unsicher,  verletzlich, unterlegen, hilflos, ausgeliefert u.ä. Kein Wunder, dass wir gerne […]

Selbstgerechtigkeit Weiterlesen »

Yoga des Alltags

„Nein, so nicht!“ So oder ähnlich meldet sich der Wunsch nach Veränderung. Der Partner macht etwas „falsch“ und soll anders sein. Oder, wir glauben an uns selbst sei etwas falsch. Warum? Weil im Kontakt mit dem Partner ein (alter) Schmerz fühlbar wird, den wir zunächst nicht erkennen, aber vermeiden wollen. Der Schmerz zeigt unsere Grenze

Yoga des Alltags Weiterlesen »

Erforschen und Verstehen von Gefühlen

Ich stelle dir hier das Fünf-Finger-Modell vor – zum Erforschen und Verstehen von Gefühlen und zur besseren Kommunikation über Gefühle. 1. Gefühle über meine Gefühle Was denke ich allgemein über Gefühle? Wie bewerte ich, wenn andere Personen Gefühle zeigen? Was haben mir meine Bezugspersonen über Gefühle beigebracht? Was sage ich innerlich zu mir wenn ich

Erforschen und Verstehen von Gefühlen Weiterlesen »

Liebesbeziehung oder Ko-Abhängigkeit?

Der erste Schritt aus alten Mustern ist zu das Erkennen was wir bisher für „Liebe“ gehalten haben. Bindungsforscher nennen „normale Liebe“ Ko-Abhängigkeit. Einige Anhaltspunkte zum Unterschied zwischen gesunder Liebesbeziehung und Ko-Abhängigkeit habe ich hier zusammengetragen. Wenn du lieber eine Tabelle dazu anschauen oder ausdrucken möchtest, kannst du die vier Seiten mit den beiden Spalten anschauen.

Liebesbeziehung oder Ko-Abhängigkeit? Weiterlesen »