Anfangen

Selbstgerechtigkeit

Ich kenne kaum ein größeres Hindernis für Intimität als Selbstgerechtigkeit. Daher lohnt sich ein genauer Blick auf Ursachen, Muster und Wirkungen. Wer sich selbst im Recht sieht, fühlt sich zufrieden, bestätigt, sicher,  überlegen, unangreifbar u.ä. Wer sich selbst im Unrecht sieht, fühlt sich unzufrieden, unsicher,  verletzlich, unterlegen, hilflos, ausgeliefert u.ä. Kein Wunder, dass wir gerne …

Selbstgerechtigkeit Weiterlesen »

Liebesstile

Die Spielarten der Liebe in intimen Beziehungen wurden von Lee (1973) klassifiziert. Er hat dazu historische und literarische Quellen der westlichen Kultur der letzten 2000 Jahre untersucht. Aus dieser Literaturstudie und eigenen Erhebungen ergaben sich folgende sechs Liebesstile. Eros (romantische Liebe): Die „Liebe auf den ersten Blick“, weil der Partner der Idealvorstellung, d.h. dem „Traummann“ …

Liebesstile Weiterlesen »